Bis zu 400 Euro darfst du mit einem Nebenjob monatlich zum Bafög dazu verdienen. » weiterlesen
Auch mit kleinen monatlichen Beträgen kannst du auf Dauer viel Geld ansparen. » weiterlesen
Mit unseren Tipps zum Heizen und Lüften gibst du nicht zu viel für Nebenkosten aus. » weiterlesen
Die folgenden Beiträge wurden mit dem Stichwort sparen gekennzeichnet. Mit Hilfe dieses Stichwortes kannst du schnell alle inhaltlich ähnlichen Artikel (auch über Kategorien hinweg) finden.
Übrigens: Eine Übersicht aller Stichworte findest du hier.
Wer sich für Museen, Ausstellungen und klassische Konzerte interessiert, kann während des Studiums schnell viel Geld sparen, denn Studenten erhalten dort regelmäßig günstigeren Eintritt. Aber auch andere Einrichtungen und Unternehmen bieten Studenten Vergünstigungen an.
weiterlesen »Die steigenden Kosten für Strom machen auch vielen Studenten zu schaffen, denn sie belasten das Girokonto zusätzlich. Dabei ist nichts einfacher, als durch den Wechsel des Stromanbieters Geld zu sparen, denn die Formalitäten übernimmt der neue Stromanbieter.
weiterlesen »Apple-Computer wie das MacBook oder der iMac hinterlassen nicht nur in der Uni oder auf dem Schreibtisch einen guten Eindruck, sondern bieten nach Ansicht vieler Nutzer gegenüber Computern mit anderen Betriebssystemen eine höhere Benutzerfreundlichkeit, da Betriebssystem und Hardware aus einer Hand kommen und Dinge wie Viren oder Systemabstürze für die meisten Mac-Nutzer Fremdworte seien. Studenten haben mehrere Möglichkeiten, einen Mac mit einem Bildungsrabatt günstiger zu kaufen und so Geld zu sparen.
weiterlesen »Die Kosten für Energie sind in den letzten Jahren stark gestiegen und die Wahrscheinlichkeit, dass die Preise für Strom, Gas und Öl in den nächsten Jahren fallen, wird allgemein als gering angesehen. Daher ist es – gerade für Studenten – wichtig, richtig zu heizen, um nicht noch zusätzlich Geld zu verbrennen.
weiterlesen »Der Unterschied zwischen einer kostengünstigen und einer teureren Haftpflichtversicherung kann pro Jahr leicht 50 Euro und mehr ausmachen – bei gleichen Leistungen. Deshalb lohnt es sich fast immer, einen Online-Preisvergleich durchzuführen.
weiterlesen »Bis vor einigen Jahren war das Tagesgeldkonto eine Form der Geldanlage, die nur wenige Menschen kannten. Die klassische Form der Geldanlage war bis dahin meist das Sparbuch. Doch deutlich höhere Zinsen haben Tagesgeldkonten zu einer sehr beliebten Geldanlage gemacht.
weiterlesen »Seit einigen Jahren können Verbraucher auf dem liberalisierten Strommarkt zwischen verschiedenen Anbietern auswählen. Den dadurch entstandene Wettbewerb unter den Stromanbietern können auch Studenten nutzen, um Strom-Kosten zu sparen.
weiterlesen »In der Küche bieten sich für Studenten viele Möglichkeiten, bares Geld zu sparen. Die Tipps sind ganz einfach umzusetzen und verlangen keine große Änderung der Lebensgewohnheiten. Da die Kosten für Strom und Gas weiter steigen, lohnen sich die Energiespartipps umso mehr.
weiterlesen »Der Ratgeber-Studienfinanzierung richtet sich an Abiturienten und Studenten. Wir informieren ausführlich über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung (Wie bekomme ich Geld? Bafög, Jobs, Stipendien etc.) und das Thema "Geld im Studium" (Kosten, Studiengebühren, Sparmöglichkeiten etc.)
© 2008 - 2025 ratgeber-studienfinanzierung.de. Alle Rechte vorbehalten. nach oben