Bis zu 400 Euro darfst du mit einem Nebenjob monatlich zum Bafög dazu verdienen. » weiterlesen
Auch mit kleinen monatlichen Beträgen kannst du auf Dauer viel Geld ansparen. » weiterlesen
Mit unseren Tipps zum Heizen und Lüften gibst du nicht zu viel für Nebenkosten aus. » weiterlesen
Der Focus ist ein wöchentlich erscheinendes Nachrichtenmagazin, das regelmäßig über aktuelle Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft berichtet. Gegenüber anderen Nachrichtenmagazinen ist die inhaltliche Bandweite des Focus recht weit gesteckt – z. B. mit dem Focus-Uni-Ranking, das in vielen Fachbereichen „die besten Hochschulen Deutschlands“ sucht.
Das Nachrichtenmagazin „Focus“ wurde im Jahr 1993 als direktes Konkurrenzprodukt zum Spiegel gegründet. Mit dem Slogan „Fakten, Fakten, Fakten“ etablierte sich der Focus, dessen Chefredakteur seit der Gründung Helmut Markwort ist, schnell unter den bekannten Magazinen. Momentan ist der Focus das drittgrößte deutsche Nachrichtenmagazin und wird auch von vielen Studenten gelesen. Viele Leser des Focus haben ein Abo abgeschlossen.
Du erhältst als Student ein Abo des Focus zu deutlich günstigeren Konditionen. Dazu musst du einfach nur eine Kopie deines Studentenausweises per Brief, Fax oder Email einschicken. Das Studentenabo läuft mindestens ein Jahr lang, danach kannst du es wöchentlich kündigen. Ein Versand an andere Adressen (z. B. in den Semesterferien) ist problemlos möglich.
Der Ratgeber-Studienfinanzierung richtet sich an Abiturienten und Studenten. Wir informieren ausführlich über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung (Wie bekomme ich Geld? Bafög, Jobs, Stipendien etc.) und das Thema "Geld im Studium" (Kosten, Studiengebühren, Sparmöglichkeiten etc.)
© 2008 - 2025 ratgeber-studienfinanzierung.de. Alle Rechte vorbehalten. nach oben